
Kein Coming of Age: „FILTHY“ von Tereza Nvotová
Vernebelung und Vergessen gehen ganz schnell im Filmdebüt Tereza Nvotovás. Einmal ruhig durchatmen und runterzählen – 1,2,3,4. Doch holt einen die Vergangenheit nicht trotzdem irgendwann wieder ein? Bittersüß schmeckt der Übergang zur Adoleszenz und schmutzige Erinnerungen treiben in ein verzweifeltes Verstummen. Doch wie weit kann und darf ein Schweigen gehen, und was bringt es damit... Weiterlesen

Suizid in fünf Tagen: „REQUIEM FOR MRS J.“ von Bojan Vuletic
„Ich brauche nur eine einzige Kugel“, sagt sie und streckt dem Mann im Geschäft ihre Hand mit der Pistole entgegen. Der Mann mustert sie und fragt, ob es ihr gut gehe. Wie immer antwortet Frau J. auf diese Frage mit der gleichen Lethargie in ihrer Stimme, wenn sie nach ihrem Seelenleben gefragt wird: „Ja danke,... Weiterlesen

Das Monster in mir: „YOU HAVE NO IDEA HOW MUCH I LOVE YOU“ von Paweł Łoziński
„Ich mag das Monster in mir“, gibt Ewa zu. Währenddessen sitzt ihre 25-jährige Tochter Hanna neben ihr und meint, ein Leben ohne ihre Mutter sei für sie selbst besser – dabei laufen ihr Tränen über die Wangen. Tränen sind ein Zeichen von Schmerz, sagt der ihr gegenübersitzende Psychologe daraufhin. Aus den Gesprächen der drei Protagonist*innen... Weiterlesen

Make your tears quiet: „ALL ROADS LEAD TO AFRIN“ von Arina Adju
Weinen ist erlaubt, aber bitte leise. Was sollen die Nachbar*innen sonst denken? Während wir im Fernsehen immer wieder Berichte über das kriegszerstörte Syrien sehen, erfahren wir durch den Film ALL ROADS LEAD TO AFRIN wie der Alltag in der Grenzregion zur Türkei in Afrin trotz katastrophaler Krisen weitergeführt wird und die Zivilgesellschaft vor Ort versucht... Weiterlesen

Wie viele Neins braucht ein Nein eigentlich?: „MY HAPPY FAMILY“ von Nana & Simon
Manana sitzt im Klassenzimmer und spricht mit ihrer Schülerin. Im letzten Monat war das Mädchen so gut wie gar nicht in der Schule, weil sie sich von ihrem Ehemann scheiden ließ. Man muss konsequent „Nein“ sagen und dann auch dazu stehen. „Oder was meinen Sie dazu?“. Manana schaut schweigend auf den Tisch, steht langsam auf... Weiterlesen