
Kunst als Aktualisierung von Kunstgeschichte: Fabiano Milos „Woman Without Mandolin“
Kunstwerke reflektieren oftmals bestehende, gesellschaftliche oder kunsthistorische Diskurse und etablieren auf diese Weise vielschichtige Referenzen zur außerbildlichen Wirklichkeit. In seinem Film WOMAN WITHOUT MANDOLIN aktualisiert der Künstler Fabiano Mixo das Konzept des Kubismus, indem er es in den Bereich des Bewegtbildes transponiert. In seinem vierminütigen, unter anderem auf 16 mm gedrehten Film, ist die Schauspielerin,... Weiterlesen

Der Kapitalismus ist tot, es lebe der Kapitalismus!: „Endzeit“ von Anna und Jan Groos
„Kunst schafft Neues. Kunst stellt Fragen. Kunst überwindet Grenzen. Kunst wirkt.“ Genau aus dem in der Eröffnungssequenz dem von Anna und Jan Groos realisierten Webserie ENDZEIT mit solchen inhaltslosen Floskeln beschriebenem Kunstbetrieb möchte Daniel, der Protagonist (Jan Groos selbst), aussteigen. Er ist genervt von einem Kunstbetrieb in dem er sich als Hofnarr einer feinen Gesellschaft... Weiterlesen