Mein erstes Mal Anime: „Erinnerungen an Marnie“ von Hiromasa Yonebayashi
Animes?, drängt sich in meinem Kopf die Frage auf. Das sind doch diese Kinderfilme aus Japan. Die irgendwelche pubertierenden Leute dazu verleiten, viel zu viel Zeit und Geld zu investieren, um auf obskuren Conventions mit Gleichgesinnten ihrer Leidenschaft für Cosplay zu frönen, in der stetigen Hoffnung darauf, in maßgeschneiderten Kostümen möglichst wie ihre Anime und... Weiterlesen
Valentinstag in Varanasi: „MASAAN“ von Neeraj Ghaywan
Dass das indische Kino weitaus mehr als farbenfrohe Tanzeinlagen und Bollywood-Gesang zu bieten hat, zeigt uns der aufstrebende Regisseur Neeraj Ghaywan mit seinem Debütfilm MASAAN. Bei der Erstaufführung auf dem Filmfest in Cannes wurde das Drama von der Kritikergarde frenetisch aufgenommen und ernetete fünfminütige Standing Ovations. Auch bei seiner Deutschlandpremiere auf dem 9. LICHTER Filmfest... Weiterlesen
Zigarrenqualm und Nazimuff: „DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER“ von Lars Kraume
Rotwein und Schlaftabletten stehen auf dem Badewannenrand. Daneben ein greiser Mann, der im Wasserbad versinkt, die Brille sorgsam neben sich abgelegt. Schnell wird klar, um wen es sich bei dem älteren Herren handelt. Es ist kein anderer als der im Nachkriegsdeutschland durch seine Arbeit als unermüdlicher Richter des Nationalsozialismus berühmt gewordene jüdische Hauptakteur des Films... Weiterlesen